• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Brger fr Meckenheim

DO 14.08.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 17.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

DO 21.08.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 22.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

SA 23.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

SO 24.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

DO 28.08.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 29.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

SA 30.08.2025, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 04.09.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MO 01.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraáe-

DI 02.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraáe-

MI 03.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraáe-

SA 06.09..2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Jungholzhalle-

DI 16.09.2025, 19:00 Uhr
2. Trauben- und Hopfenfest
Merl

DO 18.09.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 19.09.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

SA 20.09.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 25.09.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 26.09.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Bau, Wirtschaftsf”rderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Dank und Anerkennung für Dienst am Heiligen Abend

Bürger für Meckenheim (BfM) bedanken sich bei Mitarbeitern in sozialen Einrichtungen

Während die meisten Bürger am Heiligabend in der Familie Weihnachten feiern, gibt es doch Millionen Menschen, die an diesem Tage Dienst für die Allgemeinheit tun, so auch in verschiedenen Meckenheimer Institutionen. Bei Ihnen bedankte sich am Heiligabend eine Delegation der Bürger für Meckenheim (BfM), indem sie Präsentkörbe überreichte. Bereits am Tage vorher hatten BfM-Vorsitzender Dieter Ohm und Ratsmitglied Klaus-Jürgen Pusch die Sozialstation der Johanniter aufgesucht und einen Präsentkorb an die Leiterin Frau Junc-Jancic übergeben.

Weiterlesen: Dank und Anerkennung für Dienst am Heiligen Abend

  • Drucken
  • E-Mail

Ausschuss behandelt Starkregenereignisse in Meckenheim

BfM begrüßt beschlossene Maßnahmen

Bei den in diesem Jahr aufgetretenen Starkregenereignissen konnte der Niederschlag nicht schnell genug versickern und das Wasser stand in vielen Meckenheimer Kellern bzw. Häusern. Die Kanalisation stößt im Moment bei Starkregenereignissen, wie sie Meckenheim erleben musste, an ihre hydraulischen Kapazitätsgrenzen. Es kommt deshalb darauf an, künftig das Oberflächenwasser ab- bzw. aufzufangen und der Kanalisation in besserer Weise zuzuleiten.

Weiterlesen: Ausschuss behandelt Starkregenereignisse in Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Die Windräder und die Information der Meckenheimer Bürger

 Viele Bürger fühlen sich getäuscht 

„Windanlagen stoßen auf Kritik“ – so berichtete der Generalanzeiger über die Informationsveranstaltung der Stadt Meckenheim über die vorgesehene Konzentrationszone für Windräder an der Landstraße nach Rheinbach (Bebauungsplan 117a – Auf dem Höchst). „Es hagelte Kritik“, insbesondere von Bürgern, die in der nördlichen Stadterweiterung „Sonnenseite“ Häuser gebaut hatten. Der Hauptvorwurf richtete sich weniger gegen die Windräder an sich, sondern dagegen, dass man die Bürger bei der Freigabe des Baugebietes im April 2012 im Glauben gelassen habe, dass die Windräder mit einer Höhenbegrenzung von 50 Metern gebaut werden würden. Dass sie erst viel zu spät mit der Tatsache konfrontiert wurden, dass die Höhenbegrenzung jetzt auf 150 Meter angehoben würde, erregte den Zorn zahlreicher Betroffener.

Weiterlesen: Die Windräder und die Information der Meckenheimer Bürger

  • Drucken
  • E-Mail

Mitgliederversammlung der BfM

Vorstand neu gewählt

 

40 BfM-Mitglieder versammelten sich am 12. November in der GGS Merl zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Dieter Ohm gab zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung der BfM

  • Drucken
  • E-Mail

Verbesserungen für den Sportplatz Altendorf-Ersdorf

BfM spendet Sitzschalen

Zwei Jahre lang hatte der Verein SC Altendorf-Ersdorf um die Modernisierung des Sportplatzes in Altendorf/Ersdorf gekämpft. Langwierige Verhandlungen mit der Stadtverwaltung, den Fraktionen im Rat und bauausführenden Firmen waren erforderlich.

Weiterlesen: Verbesserungen für den Sportplatz Altendorf-Ersdorf

  • Drucken
  • E-Mail

Zwischenbilanz beim Ausbau der Hauptstraße

BfM begrüßt positive Entwicklung

er erste fertiggestellte Abschnitt der Hauptstraße wurde am 25. Oktober 2014 vom Bürgermeister mit einer kleinen Zeremonie eröffnet. Dieses Teilstück lässt schon den positiven Eindruck erahnen, den die gesamte Hauptstraße eines Tages vermitteln soll.

Weiterlesen: Zwischenbilanz beim Ausbau der Hauptstraße

  • Drucken
  • E-Mail

Bebauungsplan Am Viethenkreuz in der Diskussion

Ortstermin in Altendorf-Ersdorf

Zu einem Ortstermin in Altendorf-Ersdorf trafen sich Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt von BfM, SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen mit Anwohnern, die vom neuen Bebauungsplan 110 „Am Viethenkreuz“ und vom bisherigen Bebauungsplan Nr. 115 Auf’m Acker“ betroffen sind.

Weiterlesen: Bebauungsplan Am Viethenkreuz in der Diskussion

  • Drucken
  • E-Mail

Jahresabschlüsse des Meckenheimer Haushalts

BfM nennt schwerwiegende Fehler

Der Rat der Stadt Meckenheim hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2014 die Jahresabschlüsse 2011 und 2012 mehrheitlich festgestellt und dem Bürgermeister für diese Jahre die Entlastung erteilt. Die Ratsfraktion Bürger für Meckenheim konnte sich dem zustimmenden Votum der Ratsmehrheit aus sachlich fundierten Gründen nicht anschließen und hat gegen diesen Beschluss gestimmt.

Weiterlesen: Jahresabschlüsse des Meckenheimer Haushalts

  • Drucken
  • E-Mail

6. Sommerfest der BfM

Interessante Gespräche bei Musik und guter Laune

Zu ihrem sechsten Sommerfest hatte die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) kürzlich wieder die Meckenheimer Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Weiterlesen: 6. Sommerfest der BfM

  1. Der Meckenheimer Haushalt und die Kommunalaufsicht
  2. Kommunalaufsicht zeigt Meckenheim die rote Karte
  3. Überfällige Entwässerungssatzung für Meckenheim
  4. Meckenheimer Haushalt
  5. Kommunalaufsicht moniert Haushaltsloch in Meckenheim
  6. Herman-Josef Nöthen beendet seine Tätigkeit im Stadtrat
  7. Finanzierungslücke beim Sportplatz in Altendorf-Ersdorf
  8. Leserbrief von Michael Voßloh an 'Blick aktuell'

Seite 23 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Brger fr Meckenheim

DO 14.08.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

SO 17.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

DO 21.08.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 22.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

SA 23.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

SO 24.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Soziales, Demografie, Integration und Inklusion
Rathaus -Ratssaal-

DO 28.08.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 29.08.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

SA 30.08.2025, 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 04.09.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MO 01.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraáe-

DI 02.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraáe-

MI 03.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraáe-

SA 06.09..2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Jungholzhalle-

DI 16.09.2025, 19:00 Uhr
2. Trauben- und Hopfenfest
Merl

DO 18.09.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 19.09.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

SA 20.09.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 25.09.2025, 19:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

FR 26.09.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss fr Bau, Wirtschaftsf”rderung und Tourismus
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top